Schulabschluss und dann? : Wie weiter nach dem Schulabschluss?
Ratingen (Red) Was kommt nach dem Schulabschluss? Zwei Mal im Schuljahr bietet die Allianz BIldung und Lernen (ABL) BL Informationsabende für Jugendliche und Eltern aller Ratinger Schulen zusammen mit der IHK an, um sie über Chancen und Möglichkeiten nach dem Abschluss zu informieren.
Gerade Eltern spielen bei der Berufswahl ihrer Kinder eine entscheidende Rolle. Umso wichtiger ist es, dass sie gemeinsam Antworten finden auf Fragen wie: Welche Ausbildungen gibt es in der Region? Welche schulischen Optionen gibt es? Wo und wie kann ich in unterschiedlichen Berufen Karriere machen? Wie finde ich den richtigen Ausbildungsbetrieb? Diese Fragen stellen sich nicht nur Jugendliche nach der zehnten Klasse, sondern auch Jugendliche, die das Fachabitur oder das Abitur machen.
Jugendliche und Eltern aller Schulformen sind am Mittwoch, 29. März, ab 19 Uhr zu einem Informationsabend „Chancen und Möglichkeiten nach dem Schulabschluss“ ins Forum der Käthe-Kollwitz-Schule eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Monika Breuer, IHK-Ausbildungsberaterin, gibt einen Überblick über die duale Ausbildung und Karrieremöglichkeiten, Möglichkeiten zu dualem Studium und Relevanz von Praktika. Junge Auszubildende, die in der Ausbildung zum Industriekaufmann, zur Erzieherin und zu KFZ-Mechatronikern sind, berichten aus ihrem Alltag, den Voraussetzungen und Anforderung und ihrer eigenen Motivation. Margit Genterzewski, Ausbilderin bei Mitsubishi Electric, berichtet aus Unternehmenssicht was im Bewerbungsverfahren für die duale Ausbildung erwartet wird.