Pandemie im Kreis Mettmann : Impfung wird verschoben
Kreis Mettmann. BionTech kann 100.000 zugesagte Dosen nicht liefern. Erstimpfungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen sind erst wieder ab 1. Februar möglich. Der Start im Impfzentrum ist um eine Woche auf den 8. Februar verschoben worden.
„Wir mussten innerhalb von wenigen Minuten entscheiden, wer heute geimpft wird und wer nicht“, berichtet Jessica Llerandi, Geschäftsführerin im Evangelischen Krankenhaus Mettmann (EVK), am Mittwochabend. Um 9.30 Uhr am Mittwoch habe die Klinik mit rund 700 Mitarbeitern die Nachricht bekommen, dass sie jetzt nur die Hälfte der angekündigten Impfdosen erhält: 114 anstatt 228 Portionen.
Während die Impfung lief, mussten jene Ärzte und Krankenpfleger ausgewählt werden, die den Impfstoff sofort bekommen sollten. „Ich musste Menschen wegschicken, die unmittelbar davor standen, geimpft zu werden“, sagt Llerandi. Eine Ausnahmesituation.
Das NRW-Gesundheitsministerium und der Kreis hatten extrem kurzfristig die längst zugesagten Lieferungen des Impfstoffs gestoppt. Die Ursache liegt im Pfizer-Werk im belgischen Puurs. Dort sollen kurzfristig die Produktionskapazitäten für den Corona-Impfstoff aufgestockt werden. Wegen der Umbauten gibt es derzeit von dort weniger Impfstoff für Deutschland – also auch für den Kreis Mettmann.
Das hat weitreichende Folgen. Der Start im Impfzentrum Erkrath ist vom 1. auf den 8. Februar verschoben worden. Auch in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen konnte nicht – wie geplant – am Mittwoch und Donnerstag geimpft werden. Mehr noch: Die Terminverschiebung im Impfzentrum überschneidet sich mit der Corona-Post für die Senioren im Kreis Mettmann.
„Die Schreiben sind bereits unterwegs“, berichtet Landrat Thomas Hendele. „Allerdings wird darin noch der auch vom Land bereits seit Wochen kommunizierte Impfstart für den 1. Februar angekündigt. Umso unglücklicher sind wir, dass wir erst jetzt die Mitteilung vom Land erhielten, dass aufgrund produktionsbedingter Lieferengpässe der Start in den Impfzentren auf den 8. Februar verschoben werden muss.