Tod einer Filmlegende : Prügelheld mit Charme - Trauer um Bud Spencer
Rom/Schwäbisch Gmünd (dpa) - Die Filmwelt trauert um Bud Spencer. Der italienische Schauspieler, der am Montagabend im Alter von 86 Jahren im Kreis seiner Familie starb, soll an diesem Mittwoch im Rathaus von Rom auf Wunsch der Familie aufgebahrt und am Donnerstag beerdigt werden, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
Der bullige Publikumsliebling war an der Seite seines Filmpartners Terence Hill in zahlreichen Prügel-Filmen zu Weltruhm gelangt und bei Millionen Menschen beliebt. Auch aus Deutschland kamen viele Beileidsbekundungen.
Zur Beerdigung am Donnerstag werden Ansa zufolge zahlreiche Trauergäste in der Kirche Santa Maria in Montesanto an der Piazza del Popolo in der italienischen Hauptstadt erwartet.
Nicht nur in Italien war die Trauer um den gebürtigen Neapolitaner groß, der bürgerlich Carlo Pedersoli hieß und den Künstlernamen in Anlehnung an seinen Lieblingsschauspieler Spencer Tracy und das bekannte Bier gewählt hat. Zuletzt plagten den dreifachen Familienvater, der seit mehr als einem halben Jahrhundert mit seiner Frau Maria verheiratet war, gesundheitliche Probleme.
Regierungschef Matteo Renzi brachte es für sein Land auf den Punkt: „Ciao Bud Spencer. Wir haben Dich lieb gehabt“, twitterte er, als die Nachricht vom Tod des beliebten Schauspielers am Abend die Runde machte. Bis zum Dienstagnachmittag gab es noch keine offizielle Reaktion von seinem kongenialen Filmpartner Terence Hill (77). Einzelne im Netz kursierende angebliche Reaktionen konnten zunächst nicht verifiziert werden.
An Hills Seite drehte Spencer Filme wie „Vier Fäuste für ein Halleluja“, „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“ und „Zwei Asse trumpfen auf“. Über Jahrzehnte feierte das ungleiche Duo vor der Kamera internationale Erfolge und prägte das Genre des Italo-Westerns.