Härteste Regatta der Welt : 35. America's Cup: Segel-Fliegen im Bermuda-Dreieck
Hamilton (dpa) - Der America’s Cup bleibt zum dritten Mal in Serie in amerikanischer Hand - so sehen es zumindest die internationalen Buchmacher und ihre Kunden kurz vor dem Start der bekanntesten Segelregatta der Welt.
Wer beim renommierten Wettanbieter William Hill zehn Euro auf Titelverteidiger USA setzt, bekommt im Siegfall 22 Euro. „Die besten Chancen hat das Oracle-Team“, sagt auch der zweimalige Cup-Gewinner Jochen Schümann. Schlusslicht in der Gunst der Wetter ist das französische Groupama Team France. Für zehn Euro gibt es im Siegfall 81 Euro.
„Es wird der härteste Cup aller Zeiten“, prophezeit Oracle-Steuermann Jimmy Spithill. Die Rennen beginnen am Freitag um 22 Uhr deutscher Zeit vor Bermudas Hauptstadt Hamilton. In der Qualifikationsrunde treffen die fünf Herausforderer Neuseeland, Großbritannien, Schweden, Frankreich und Japan jeweils zweimal auf jedes andere Team. Die US-Jacht nimmt an der Vorrunde teil, ist aber für das Finale gesetzt. Jeder Sieg ist einen Punkt wert. Sir Ben Ainslie, mit vier Goldmedaillen erfolgreichster Olympia-Segler der Geschichte, startet mit dem britischen Team als Sieger der vorgeschalteten Weltserie mit zwei Bonuspunkten, die Amerikaner mit einem Bonuspunkt.
Die besten vier Herausforderer ziehen in die Challenger Playoffs vom 4. Juni an ein. Der Qualifikationssieger darf sich seinen Gegner selbst wählen. Neuseeland, Schweden und die Briten gelten als stärkste Teams. Die Halbfinal-Gewinner kämpfen im Finale der Playoffs ab 10. Juni um das Recht, das US-Team im Duell um die älteste Sporttrophäe der Welt herausfordern zu dürfen (Start: 17. Juni) .