Borussia Mönchengladbach : Borussia Mönchengladbach: Ibrahima Traoré zurück in der Spur
Nach seiner langen Verletzungspause sprüht Flügelflitzer Traoré im Trainingslager nur so vor Tatendrang. Derweil hat sich ein beschäftigungsloser Journalist aus England bei den Fohlen sichtlich wohl gefühlt.
Rottach-Egern. Erst zum Ende der Rückrunde konnte Ibrahima Traoré nach viermonatiger Verletzungspause wieder in den Spielbetrieb einsteigen. Der Flügelflitzer der Borussia hatte sich Ende November im Champions-League-Spiel gegen Manchester City einen schweren Sehnenriss im Adduktorenbereich zugezogen und kämpfte nach seiner Genesung dann natürlich auch mit Fitness-Rückstand sowie Schwierigkeiten, in den Spiel-Rhythmus zu finden.Im Test gegen OGC Nizza aber sprühte Traoré am Donnerstag vor Tatendrang. "Ich hatte ja noch bis zum vergangenen Freitag Urlaub. Der tat gut. Ich habe ihn komplett mit meiner Familie verbracht, das war mir sehr wichtig", sagte Traoré.
Der 29-Jährige hat nach eigener Aussage gut ins Training hinein gefunden und sich auf die Woche am Tegernsee gefreut. "Hier muss ich jetzt schnell die Abläufe verinnerlichen", sagte Traoré. Der in der Nähe von Paris geborene Guineer hofft dann nicht nur auf eine verletzungsfreie Saison, er sieht sich auch in der Verantwortung für die französischsprachigen Spieler im Kader. "Es ist meine Pflicht, den jungen Franzosen zu helfen."
Mit Unterstützung ist das bei Leeds United hingegen so eine Sache. Der englische Zweitligist schottete sich im Trainingslager in Fügen im Zillertal nahezu komplett ab. Öffentliches Training für die vielen mitgereisten Fans gab es nur ein einziges Mal und auch der von der "Yorkshire Evening Post" nach Österreich geschickte Journalist Phil Hay bekam kaum Gelegenheit, seiner Arbeit nachzugehen.