Gehweg zu hoch: Muss die Trasse aufgefüllt werden?
Auf der Strecke zwischen Ottenbrucher Bahnhof und Mirke ist den Planern ein peinlicher Fehler passiert.
Mirke. Offenbar schützt die Übernahme der Planungen auf der Nordbahntrasse durch die Stadt nicht vor Fehlern. Auf dem Teilstück vom Ottenbrucher Bahnhof bis zur Mirke wurde der Gehweg der Trasse nach Recherchen der WZ erheblich höher als geplant gebaut. Dies führt dazu, dass auch der etwa sechs Meter breite Fahrweg höher gebaut werden muss, damit keine Kante entsteht. Dies soll zumindest teilweise für die Strecke von 1,6 Kilometern gelten und wird daher nach ersten Schätzungen bis zu 30.000 Euro kosten.
Auf Nachfrage bestätigt Carsten Gerhardt, Vorsitzender der Wuppertal Bewegung, diesen Fehler. Seiner Einschätzung nach wurden die Randsteine des Gehwegs zu hoch eingesetzt und betoniert. Damit hätten sie die Höhe vorgegeben. Gerhardt erläutert, dass anstatt einer Höhe von 27 Zentimetern die Höhe bis zu 40 Zentimetern betragen habe.
Lothar Kudla, Ex-Bauleiter der Stadtwerke und Mitglied der Wuppertal Bewegung, bestätigt Gerhardts Erläuterung. Kudla war es, der die Stadt auf den Fehler aufmerksam gemacht hatte — pikanterweise während eines Termins, an dem die Stadt den Baufortschritt präsentierte.