Lesung mit Kirstin Hesse : Lesen, singen und lauschen an Kempener Grundschule
Kempen Der Buch Verlag Kempen (BVK) veranstaltet vor den Sommerferien zehn Lesungen für Schulen. Zuletzt präsentierte Autorin Kirstin Hesse ihr Buch „Singen“ den Drittklässlern der Katholischen Grundschule an der Wiesenstraße. Die Lesung wurde interaktiv gestaltet.
(clv) Mit einem gesungenen „Guten Morgen“ begrüßen die Drittklässler der Katholischen Grundschule an der Wiesenstraße die Erwachsenen. „Genau darum geht es heute – um das Singen“, ergänzt die Autorin Kirstin Hesse, die mit Gerrit Lenssen und Janina Haselbach vom Buch Verlag Kempen (BVK) die Grundschule besucht.
Im Rahmen drei literarischer Reihen veranstaltet der Kempener Verlag zehn kostenfreie Lesungen für die Jahrgangsstufen drei bis acht an Kempener Schulen. Gefördert werden die Veranstaltungen von der Initiative „Neustart Kultur“, um den Austausch zwischen Autoren und Schülern nach der langen pandemiebedingten Auszeit wieder in den Fokus zu rücken. „Das begeistert Kinder einfach“, betont auch Stefan Ungruhe, Schulleiter der Grundschule an der Wiesenstraße.
„Ich finde das total toll, euch heute meine Stimme entgegenzubringen“, meint Hesse zu den Kindern der Klassen 3a und 3b der Grundschule an der Wiesenstraße. Die Kölner Autorin ist auch Sängerin, Synchronsprecherin und Schauspielerin – ihre Stimme ist ihre Arbeit. Ihr Buch „Singen“ handelt von der achtjährigen Protagonistin Hannah, die singen lernen möchte und hierzu ganz viele Fragen stellt. Um einen besseren Einblick in das Sachbuch zu bekommen, hören die Drittklässler einen Ausschnitt aus der Audio-CD des Buches – der Text wurde hier ebenfalls von Hesse eingesprochen. Anschließend liest die Autorin den Kindern eine weitere Textpassage vor.