Vorfreude : Die Ratinger Zeltzeit soll Pfingsten 2024 wieder aufleben
Ratingen Nach einer Minusbilanz im Jahr 2022 sagten die Veranstalter die Zeltzeit für dieses Jahr ab. Jetzt stellt die Stadt Ratingen Fördermittel bereit. Im kommenden Jahr darf wieder gefeiert werden.
(Red/abin) Seit 1998 lockte zu Pfingsten die Zeltzeit Gäste aus Ratingen und der Umgebung zu einem entspannten Kleinkunst-Festival an den Grünen See. Nachdem die Veranstalter 2022 nach Abschluss der Zeltzeit ein deutliches Minus verbuchen mussten, entschieden sie, die Zeltzeit nicht mehr weiterzuführen.
Felix Große, einer der Organisatoren, erklärt im Februar: „Preissteigerungen im Veranstaltungssektor nach der Pandemie, steigende Energiepreise bedingt durch den Ukrainekrieg und unser Anspruch an Professionalität sind kaum noch unter einen Hut zu bekommen.“ Allein die Stromversorgung für vier Tage Zeltzeit plus die Buchung der Security rund um die Veranstaltung beschere dem Team zusätzliche Rechnungen in Höhe von rund 30 000 Euro. Geld, das nur schwer wieder einzuspielen sei.
Die Absage rief umgehend die Politik auf den Plan. SPD und Bürger Union setzten sich für eine finanzielle Unterstützung seitens der Stadt ein. Die übrigen Fraktionen schlossen sich an.