Monheim : Neue Spielplätze für alle Altersstufen
Monheim Die Pläne umfassen drei Spielbereiche für Kleinkinder und einen Bouleplatz.
(elm) Einstimmig war der Beschluss des Planungs- und Umweltausschusses für die Umgestaltung des Grünzug an der Holzwegpassage (Nexus-Park) ausgefallen, dieses Votum bestätigte kürzlich auch der Rat. Die Pläne betreffen einen rund 3700 Quadratmeter großen Teil des Grünzuges, der sich in südwestlicher Richtung vom Neubaugebiet Sophie-Scholl-Quartier bis zum Holzweg erstreckt und momentan einen eher vernachlässigten Eindruck macht.
Zunächst sollen die Wegeverbindungen für den Rad- und Fußverkehr optimiert und in einem Schwung durch den Grünzug gelenkt werden, heißt es in der Ausschussvorlage. Dadurch entsteht ein größerer Freiraum, um Spiel- und Aufenthaltsbereiche für alle Altersstufen anlegen zu können. Der Wegeführung müssen drei Bäume weichen, wie Ella Luff, die neue Leiterin des Bereichs Bauwesen, darlegte. Auch wenn es heißt, dass ausreichende Sitzgelegenheiten geschaffen würden, wünschte sich Sabine Lorenz (Grüne) mehr Bänke entlang der Wege. Im Südwesten entsteht ein Bouleplatz, den Malte Franke (Peto) als gute Ergänzung für einen Mehrgenerationentreff hervorhob. Denn von dort Richtung Sophie-Scholl-Quartier sollen sich drei in Altersgruppen getrennte Spielbereiche anschließen.
Auf dem neu gestalteten U3-Spielplatz wird ein Spielhäuschen mit zwei Ebenen, Rutsche, Sandspiel mit Sandkran und Rückzugsmöglichkeiten errichtet. Südlich entsteht ein breites Holzdeck als Sitzgelegenheit, mit Rampen, um auch den angrenzenden Spielhügel nutzen zu können. In den Bereich für über Dreijährige wird ein vorhandenes Hochbeet in den Spielbereich integriert, indem die Mauerkrone abgetragen und mit Boden überdeckt wird. Die entstehenden Abbruchsteine werden als Treppenelemente wiederverwendet. Dort sind Flächen mit Gehölzen und Steinen für freies Spiel geplant, ebenso wie ein Niedrigseilgarten, der neben den Bäumen bis hin zu einem Baumhäuschen mit Podest mit Rutsche führt.