DFL genehmigt mobiles Stadion
Fortuna kann drei Spiele an der Arena bestreiten. Viele Ausnahmen beim Laternen-Austausch.
Düsseldorf. Fortuna kann die letzten drei Heimspiele im April und Mai in dem mobilen Stadion spielen, das gleich neben der Arena errichtet wird. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) genehmigte am Donnerstag diesen Plan, teilte Oberbürgermeister Dirk Elbers im Stadtrat mit. Die Ausweichspielstätte mit 20.000 Plätzen wird wegen des Song Contest am 14. Mai in der Arena benötigt. Schon in vier Wochen sollen die Bauarbeiten beginnen, teilte die Fortuna mit.
„Wichtig ist, dass die Partieen gegen Union Berlin, Bielefeld und Aachen somit echten Heimspiel-Charakter haben“, sagte Elbers. Wie teuer das Behelfsstadion werden wird, sei noch nicht klar, sagte Elbers, es werde aber ein enges Kostencontrolling sowohl für das Stadion, als auch für den ESC geben. Im November hatte Elbers die Kosten im Rat hinter verschlossenen Türen insgesamt mit rund 7,8 Millionen Euro beziffert.
Nach langen Debatten in der Bevölkerung und den Bezirksvertretungen hat der Rat den „Masterplan Straßenbeleuchtung“ mit breiter Mehrheit verabschiedet. Bis 2015 werden rund 1400 alte Gaslaternen für 5,6 Millionen Euro auf elektronische Beleuchtung umgerüstet. Hauptgründe: Die Stromleuchten seien viel effizienter und sicherer, weil heller.