Höhere Dividende : Schaeffler versüßt Aktionären Konzernumbau
Herzogenaurach/München (dpa) - Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler will die Aktionäre inmitten eines teuren Konzernumbaus mit einer höheren Dividende bei der Stange halten.
Vorstandschef Klaus Rosenfeld verteidigte bei der Vorlage des Geschäftsberichts am Mittwoch in München die Neuaufstellung, mit der er den Konzern für den Wandel in der Automobilindustrie rüsten will. Der Fokus auf E-Mobilität mit der Einführung eines neuen Geschäftsbereichs wird allerdings - wie bereits bekannt - im laufenden Jahr nochmals auf die Profitabilität des fränkischen Unternehmens drücken.
Schaeffler erhöht seine Ausschüttung um 5 Cent: Die Halter der im MDax gelisteten Vorzugsaktien sollen für das vergangene Jahr 55 Cent je Anteilsschein bekommen. Für die stimmberechtigten Stammaktien, die vollständig im Besitz der Familie Schaeffler sind, sollen 54 Cent gezahlt werden.
Schaeffler forciert derzeit seinen Konzernumbau. Zum Jahreswechsel hat sich das Unternehmen eine neue Organisationsstruktur gegeben und stellt sein Geschäft nun auf drei Säulen. Neben dem Industriebereich gibt es nun zwei eigenständige Sparten für das Erst- und das Servicegeschäft mit der Autoindustrie.