34. Spieltag : Gedämpfte Wolfsburger Freude über Sieg - Erneut Relegation
Wolfsburg (dpa) - Und wieder zwei Spiele Zittern. Der Jubel beim VfL Wolfsburg über das deutliche 4:1 (1:1) gegen einen kaum Gegenwehr leistenden 1. FC Köln fiel gedämpft aus.
Der Volkswagen-Club muss trotz des ersten Heimsieges im Jahr 2018 nach seiner schlechtesten Bundesliga-Saison überhaupt wie im Vorjahr in die Relegation. „Das macht nie Spaß“, sagte Abwehrspieler Robin Knoche, der das vorentscheidende 3:1 (71. Minute) am letzten Spieltag gegen einen ganz schwachen Tabellenletzten erzielt hatte.
Köln stand zuvor bereits als Absteiger fest. Da sich Freiburg durch ein 2:0 gegen Augsburg direkt rettete, blieb Wolfsburg trotz des Kantersieges Drittletzter und spielt nun am Donnerstag und Pfingstmontag gegen Holstein Kiel um den letzten Platz in der Fußball-Bundesliga. „Ich weiß, was uns jetzt da erwartet“, sagte VfL-Coach Bruno Labbadia, der seinen ersten Heimsieg seit seinem Amtsantritt in Wolfsburg im Februar erlebte. „Das, was wir erledigen mussten, haben wir getan. Jetzt geht der Fokus direkt auf Donnerstag.“
Schon im vergangenen Jahr hatte sich der Meister von 2009 und Pokalsieger von 2015 erst in der Relegation durch zwei 1:0-Siege gegen Eintracht Braunschweig gerettet. Labbadia hatte sich 2015 zudem mit dem Hamburger SV gegen den Karlsruher SC durchgesetzt. Diesmal erwischte es den HSV trotz des 2:1-Sieges gegen Borussia Mönchengladbach doch - weil Wolfsburg nach weiteren Toren von Josuha Guilavogui (1.), Divock Origi (54.) und Josip Brekalo (90.+1) der erste Sieg seit über einem Monat gelang. Für Absteiger Köln traf lediglich Nationalspieler Jonas Hector (32.).