34. Spieltag : Versöhnliches Ende für Gladbach
Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach feiert einen spektakulären Sieg zum Saisonausklang, dennoch wird über den Trainer diskutiert. Hoffenheim verabschiedet sich mit einer Negativserie.
Mit einer Galavorstellung hat Borussia Mönchengladbach eine komplizierte Bundesligasaison noch zu einem versöhnlichen Ende geführt, doch die Zukunft von Trainer Adi Hütter bleibt weiterhin ungewiss.
Sein Team gewann das letzte Saisonspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 5:1 (3:1) und belegt damit erstmals seit elf Jahren mit Rang zehn keinen einstelligen Tabellenplatz in der End-Tabelle. Weder Hütter, der noch einen Vertrag bis 2024 hat, noch der Club haben bislang ein klares Bekenntnis über die Fortsetzung der Zusammenarbeit gegeben. Man wolle sich nach der Sasion zusammensetzen, erklärte Sportdirektor Roland Virkus zuletzt.
Vor 50.395 Zuschauern im Borussia-Park erzielten Lars Stindl (26.), Alassane Plea (45./Foulelfmeter), Jonas Hofmann (45.+1) und Breel Embolo (53.) die Treffer für die Gladbacher, Andrej Kramaric (3.) traf für die Gäste. Die Hoffenheimer, die sieben Mal in dieser Saison auf einem Champions-League-Platz standen, setzten hingegen ihren Negativtrend fort und blieben in den letzten neun Saisonspielen sieglos.