Schleswig-Holstein : Kieler „Jamaika“-Koalitionsvertrag unterzeichnet
Kiel (dpa) - Der Kieler „Jamaika“-Koalitionsvertrag ist offiziell besiegelt. Die Spitzen von CDU, Grünen und FDP unterzeichneten am Dienstag das 114-seitige Vertragswerk über ein gemeinsames Regierungsbündnis.
Zuvor hatten die drei Parteien den Weg dafür freigemacht, per Mitgliederbefragung oder Parteitagsbeschluss. Alle Entscheidungen fielen sehr deutlich aus. „Ich bin sehr glücklich über diese klaren Voten“, sagte der designierte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).
Der CDU-Landesvorsitzende will sich am Mittwoch im Landtag zum neuen Ministerpräsidenten wählen lassen. Die Wahl des 43-Jährigen gilt als sicher, denn die neuen Koalitionspartner verfügen im Parlament über 44 der 73 Mandate. In der neuen Landesregierung wird die CDU drei Minister stellen, die Grünen und die FDP je zwei. In Nordrhein-Westfalen hatten die Spitzen von CDU und FDP am Montag ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet.
Die alte Kieler Koalition aus SPD, Grünen und SSW (Südschleswigscher Wählerverband) mit dem sozialdemokratischen Regierungschef Torsten Albig hatte bei der Landtagswahl am 7. Mai ihre Mehrheit verloren.