Tönisvorst : Gesamtschule hat genug Anmeldungen
Schon vor Ende der Anmeldewoche steht fest: Die Tönisvorster Sekundarschule kann umgewandelt werden.
Tönisvorst. Andreas Kaiser, der neue Schulleiter der Tönisvorster Sekundarschule, war vom ersten Tag an optimistisch: „Es sieht sehr gut aus“, lautete das Resümee am Montag, als die Anmeldewoche für die weiterführenden Schulen in Tönisvorst startete. Und wie es aussieht, kann die Gesamtschule zum nächsten Schuljahr an den Start gehen. „Den genauen Überblick habe ich nicht, aber es dürften heute noch an die 100 Anmeldungen werden“, sagt Kaiser am Nachmittag. Damit kann aus der Sekundarschule Tönisvorst ab dem nächsten Schuljahr die Rupert-Neudeck-Gesamtschule Tönisvorst werden.
Andreas Kaiser, Schulleiter
Schon im April 2016 hatte die Sekundarschule den Antrag auf Umwandlung in eine Gesamtschule gestellt. Die geringen Anmeldezahlen — lediglich 62 Eltern hatten ihre Kinder noch an der seinerzeit erst drei Jahre alten Schule angemeldet — gaben den Ausschlag für den Antrag. Nach zähem Hin und Her beschloss der Stadtrat im November, gegen die Empfehlung aus dem Schulausschuss, dem Antrag stattzugeben. Bedingung: Mindestens 100 Viertklässler müssen für das Schuljahr 2017/18 an der Gesamtschule angemeldet werden, weil diese sonst keine Oberstufe bilden kann.
Nun scheint es geschafft, denn es ist damit zu rechnen, dass am heutigen letzten Tag der Anmeldewoche und in den kommenden Wochen, wenn die auswärtigen Schulen Ablehnungsbescheide verschicken, noch einige Kinder hinzukommen. Andreas Kaiser, der bis zu seiner Ernennung zum Schulleiter im Oktober Gesamtschullehrer in Kamp-Lintfort war, ist zufrieden mit der Entwicklung. „Ob wir es aber auch geschafft haben, die Auspendler zu halten, muss sich zeigen, wenn die endgültigen Zahlen vorliegen.“