Narren feiern bis zum 18. Februar
In sechs Wochen ist schon wieder alles vorbei: Das sind die wichtigsten Termine der Session.
Ratingen. Jetzt geht es richtig los — die Narren übernehmen in den nächsten Wochen bis zum Aschermittwoch, 18. Februar, das Heft in der Dumeklemmerstadt in die Hand. Da haben Karnevalsmuffel kaum eine Chance, dem jecken Treiben zu entkommen — eine Terminübersicht.
Den Auftakt in den Feierreigen macht am Dienstag, 13. Januar, ab 19 Uhr die Funkenfete Viva Ratingia, mit dem Besten, was das karnevalistisch-musikalische Köln zu bieten hat. Hierfür gibt es nur noch wenige Karten. Etwas ganz Neues haben sich die Funken für Samstag, 17. Januar, 11.11 Uhr am Marktplatz am Reisezentrum Tonnaer ausgedacht: Dort findet komplett mit Eigengewächsen die erste Blitzsitzung statt.
Das Freizeithaus am Berliner Platz ist am Samstag, 17. Januar, von der Anger Garde in Beschlag genommen, die dort ab 19 Uhr zu ihrem Gardefest einlädt, das mit einem bunten Programm aufwartet — inklusive vieler Eigengewächse. Einen Tag später, am Sonntag, 18. Januar, haben ab 11 Uhr die Männer das Sagen in der Stadthalle. Die Herrensitzung der Spiesratze steht an. Neben Tanz und Comedy tritt unter anderem Lokalmatador Heinz Hülshoff auf.
Die Prinzengarde Rot-Weiß feiert wie gewohnt im Schützenhaus an der Sohlstättenstraße. Los geht es am Freitag, 23. Januar, um 19.33 Uhr mit der Gardesitzung, zu der Präsident Fabian Pollheim unter anderem auch wieder Achim und Olli begrüßen kann.
Einen Tag später startet um 15.11 Uhr an selber Stelle die Kindersitzung der Rot-Weißen. Die Roten Funken sind am Samstag, 24. Januar, um 19 Uhr zu Gast in der Stadthalle. Zur großen Funken-Sitzung kann Präsident Michael Droste neben zahlreichen Eigengewächsen unter anderem Comedian Wolfgang Trepper und die Rabaue begrüßen. Am Sonntag, 25. Januar, ab 14 Uhr feiern die Funken traditionell mit den Senioren und Menschen mit Behinderung.