Rollschuh-Musical : Weiblicherer „Starlight Express“ begeistert
Bochum (dpa) - Nicht Wenige waren skeptisch, als vor über 30 Jahren in Bochum ein besonderes Theater entstand: Mit Rollschuhbahnen, die durch die Zuschauerreihen liefen, mit einer schwenkbaren Brücke, mit einem Orchesterraum, der unter der Bühne liegt.
Das Rollschuh-Musical „Starlight Express“ des Erfolgskomponisten Andrew Lloyd Webber sollte dort einige Jahre laufen. Doch die Zuschauer wurden nicht weniger. Am Dienstag lief es dort taggenau seit 30 Jahren - und es sollen noch einige mehr werden. Webber und sein Team haben das Stück zum Jubiläum gründlich überarbeitet. Am Dienstagabend feierte die runderneuerte Show Premiere. Das Publikum war begeistert.
Webber erzählt, warum er sich sein in den 1980ern für seine Kinder geschriebenes Stück noch einmal vornahm: Im vergangenen Jahr hatte er eine Aufführung gesehen: „Ich fand, es hatte Ermüdungserscheinungen. Es gab zwei Alternativen. Entweder wir lassen die Show bis zum 30. Geburtstag weiterlaufen und dann sage ich als Komponist, es ist Zeit, Goodbye zu sagen.“ Oder eine Überarbeitung, „damit die Show eine Gestalt erhält, mit der ich musikalisch zufrieden bin“. Gesagt, getan. Ein deutlich modernisiertes Musical ist herausgekommen.
Mehr als 16,5 Millionen Menschen haben „Starlight Express“ bei knapp 11 700 Aufführungen in Bochum schon gesehen. Kein Musical auf der Welt lief bislang länger an einem Ort, sagen die Produzenten. In dem Stück geht es um einen Kindertraum, in dem Züge um die Wette fahren. Die junge Dampflok namens „Rusty“, die Diesellok „Greaseball“ und die E-Lok „Electra“ wetteifern darum, die Schnellste zu sein. Eine Liebesgeschichte darf nicht fehlen. Obwohl eigentlich chancenlos, gewinnt am Ende Rusty. Hilfe bekommt er von einem göttlichen Schnellzug, dem „Starlight Express“, der ihm hilft, an sich zu glauben. Rasend schnell flitzen die Darsteller bei der Aufführung auf mehreren Ebenen durch die Halle. Die gehört der Stadt. Der Veranstalter zahlt Miete. Produzent ist die Düsseldorfer Mehr! Entertainment, die seit Kurzem dem Theaterbetreiber Ambassador Theatre Group (ATG, London) gehört.