Sprint-Superstar : Der Traum vom Fußball: Bolt versucht's jetzt in Australien
Canberra (dpa) - Jamaikas ehemaliger Sprint-Superstar Usain Bolt wird seine Fußballkarriere nicht bei Borussia Dortmund, wo er mal mittrainieren durfte, und auch nicht bei seinem Lieblingsclub Manchester United beginnen - vielleicht aber in Australien.
Der achtmalige Leichtathletik-Olympiasieger habe einem Vertrag für einen sechswöchigen Test mit den Central Coast Mariners „grundsätzlich“ zugestimmt, sagte Spielerberater Tony Rallis am Dienstag einem lokalen Radiosender.
Die Mariners versprechen sich neue Sponsoren und ein großes Publikumsinteresse von einer eventuellen Verpflichtung Bolts. Clubchef Shaun Mielekamp sagte: „Wenn er spielt und ein Tor schießt, ist das der große Augenblick. Lasst uns die Tür nicht vor dieser Gelegenheit verschließen. Lasst uns sehen, ob es Wirklichkeit wird.“
Der Verein aus New South Wales bestätigte die Verhandlungen für den Test. Allerdings sei nach der Probephase kein Vertrag garantiert. Innerhalb der nächsten anderthalb Wochen soll die Entscheidung fallen, ob der Jamaikaner ins Übungsprogramm bei dem australischen Club einsteigt. Mielekamp betonte, dass Bolt wie jeder andere Probespieler behandelt werde: „Es wird keine Verlierer geben. Usain kann zum Probetraining kommen und wenn er nicht gut ist, werden wir ihm Rückmeldung geben und sagen, wo er sich verbessern kann.“