Europa League : RB-Mission gegen Marseille - Vorher Bayern-Sause verhindern
St. Petersburg/Leipzig (dpa) — Um drei Uhr nachts stiegen die Europa-Eroberer von RB Leipzig müde, aber glücklich aus der Chartermaschine. Zehn Stunden später stand das nächste Highlight auf der internationalen Mission fest.
Vom pikanten Los FC Salzburg wurden die Sachsen verschont, RB empfängt am 5. April Olympique Marseille. Sieben Tage später kann die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl im EM-Stadion der Hafenstadt den Einzug ins Halbfinale klarmachen. „Mit Marseille kommt ein starker und interessanter Gegner auf uns zu. Es ist eine weitere Chance für uns, eine Runde weiterzukommen“, sagte Hasenhüttl. Er hätte allerdings das Rückspiel lieber daheim gehabt.
Zeit zum Feiern nach dem schon jetzt größten Erfolg in der Vereinsgeschichte blieb auch am Freitag nicht. Die nächste Mission wartet schon auf den Tabellensechsten in der Fußball-Bundesliga. Die vorzeitige Titelfeier des FC Bayern soll verhindert werden. Dafür äußerte Hasenhüttl „vier Wünsche für Sonntagabend: die Quote von 240 Minuten in Unterzahl von 390, die wir bis jetzt gespielt haben gegen Bayern, aufzustocken. Das heißt, in Gleichzahl das Spiel beenden, das ist der erste Wunsch. Der zweite Wunsch ist, kein Tor zu kassieren. Der dritte, irgendwann eins zu machen. Und der vierte, dass danach sofort abgepfiffen wird.“
Im wettbewerbsübergreifend fünften Anlauf soll endlich etwas Zählbares gegen das Team von Jupp Heynckes herausspringen. Bislang unterlagen die Sachsen in vier Spielen viermal (8:15 Tore). Auffällig: In drei von vier Spielen agierten die Leipziger nach Platzverweisen jeweils in Unterzahl. „Es muss schon viel passieren, dass sie an diesem Wochenende Meister werden. Wir werden alles dafür tun, dass es nicht passiert“, sagte Torwart Peter Gulacsi. RB will sich zugleich für das bittere Aus in der zweiten Runde des DFB-Pokals im Elfmeterschießen revanchieren.