Gewinnsteigerung angepeilt : Heißer Sommer und Brexit-Folgen belasten Reisekonzern Tui
Hannover (dpa) - Das heiße Wetter in Europa und die Schwäche des britischen Pfunds gehen am weltgrößten Reisekonzern Tui nicht spurlos vorüber.
Allerdings hätten viele Kunden ihren Sommerurlaub in diesem Jahr schon früh gebucht, berichtete das Unternehmen am Donnerstag. Dadurch wirke sich die Zurückhaltung der Kunden bei den Last-Minute-Buchungen nicht so stark aus.
Bisher zählt Tui für die wichtigste Reisesaison vier Prozent mehr Buchungen als vor einem Jahr. Die Umsätze legten auf Basis konstanter Wechselkurse um fünf Prozent zu.
Die britische Währung hat wegen des bevorstehenden Austritts des Landes aus der Europäischen Union deutlich an Wert verloren. Das macht Reisen für Briten in Euro-Länder wie Spanien teurer. Tui versucht, im Vereinigten Königreich trotzdem viele Reisen zu verkaufen. Dabei schrumpfen aber die Gewinnspannen des Veranstalters.