US-Politikerin bei Anschlag schwer verletzt
Washington (dpa) - Schwarzer Tag für die USA: Bei einem Anschlag im Bundesstaat Arizona ist eine Kongressabgeordnete der Demokraten schwer verletzt worden. Der Täter schoss der 40-jährigen Abgeordneten Gabrielle Giffords aus nächster Nähe in den Kopf.
Die Politikerin wurde schwer verletzt operiert. Bei der Schießerei in einem Einkaufszentrum der Stadt Tucson, in dem die Politikerin eine Parteiveranstaltung abhielt, gab es am Samstag zahlreiche Verletzte und auch Tote. Die genaue Opferzahl und die Motive des Täters blieben zunächst unklar.
Präsident Barack Obama sprach von einer „unsagbaren Tragödie„. Eine solche „sinnlose und schreckliche Gewalttat hat in einer freien Gesellschaft keinen Platz“, meinte er in einer schriftlichen Stellungnahme. Er fügte hinzu, es habe Tote gegeben.
Unbestätigten TV-Meldungen zufolge war von bis sechs Toten die Rede. 18 Verletzte wurden nach Angaben der Polizei in Krankenhäuser gebracht.
Der 21 Jahre alte Täter sei in Haft, heißt es. Noch Stunden nach dem Verbrechen war die Lage völlig unübersichtlich. Zeitweise hieß es, die Abgeordnete sei ihren schweren Verletzungen erlegen.
Später erklärte eine Krankenhaussprecherin, die Politikerin werde operiert. Die Frau habe schwere Kopfverletzungen erlitten. Zahlreiche weitere Verletzte seien ins Krankenhaus gebracht worden. „Es wurden zwischen 15 und 20 Schüsse abgefeuert“, berichteten Augenzeugen. Dann sei völliges Chaos ausgebrochen. Das Verbrechen habe sich vor einem Safeway-Lebensmittelladen ereignet.