Wirtschaft : Wie Detektive helfen, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu schützen
Wer an Detektive denkt, dem werden zunächst Sherlock Holmes oder andere Protagonisten aus der Literatur in den Sinn kommen.
Es ist ein Beruf, der auf der Wunschliste von Kindern ganz oben steht. Tätern auf der Spur sein und sie zu stellen, ist eine spannende Vorstellung. Allerdings ist der Job am Ende nicht ganz so aufregend wie im Buch oder Film. Gefährliche Verbrecherjagden kommen selten vor, dies ist Aufgabe der Polizei.
Wirtschaftskriminalität – ein wichtiger Teilbereich in einer Detektei
Die Arbeit von Detektiven besteht vor allem aus der Beschaffung von Informationen für ihre Auftraggeber. Dies beschränkt sich jedoch keinesfalls auf untreue Ehemänner und Ladendiebe. Ein wichtiger Bereich ist die Wirtschaftskriminalität. Wirtschaftsspionage ist ein immer größeres Problem. Lange haben dies die Unternehmen viel zu locker gesehen. Einige erinnern sich sicherlich noch daran, als die Chinesen auf Industriemessen mit dem Fotoapparat unterwegs waren.
Lange wurden sie belächelt, heute ist China ein Hochtechnologieland, des westliche Technologien nutzt und sogar weiterentwickelt. Inzwischen erfolgt der Diebstahl von Forschungsergebnissen und technischen Entwicklungen durch Firmenübernahmen. In diesem Bereich entsteht ein hoher Schaden für die Volkswirtschaft. Durch Wirtschaftsspionage verliert ein Unternehmen seinen Vorsprung auf dem Weltmarkt und damit Wirtschaftskraft.