Grüne Investments : Welche Bedeutung hat das Thema Klimawandel in der Geldanlage?
Düsseldorf Deka-Manager Ingo Speich ist sicher, dass Investoren immer größeren Wert auf nachhaltiges Wirtschaften legen.
Fondsgesellschaften und Versicherungen verwalten Billionen Euro von Anlegern. Ist das Thema Klimawandel auch dort inzwischen angekommen? Fragen an Ingo Speich (43), der bei der Deka, dem Wertpapierhaus der deutschen Sparkassengruppe, das Thema Nachhaltigkeit verantwortet.
Welche Bedeutung hat das Thema Klimawandel in der Geldanlage?
Ingo Speich: Die Bedeutung hat massiv zugenommen. Immer mehr Privatanleger wollen nachhaltig investieren und damit dem Klimawandel aktiv begegnen. Ohne die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten wird man künftig nicht mehr am Kapitalmarkt investieren können. Unternehmen werden die enormen regulatorischen Veränderungen des Kapitalmarkts zu spüren bekommen und ihre Geschäftsmodelle mit Blick auf nachhaltige Produkte anpassen müssen. Kapitalströme werden aufgrund dieser Veränderung umgeleitet und es wird sich die Betrachtung von Rendite und Risiko verändern.
Wie schätzt die Deka Investment den Zusammenschluss von Investoren im Hinblick auf den Klimawandel ein?
Speich: Zusammenschlüsse von Investoren führen zu einer Bündelung von Kräften und damit zu einer Veränderungsnotwendigkeit der Unternehmen. Wir unterstützen zahlreiche Initiativen nicht nur ökologischer Art, sondern auch im Hinblick auf soziale Themen wie Menschenrechte. Wichtig ist, aktiv die Stimme zu erheben und als Aktionär auch Farbe zu bekennen. Jeder investierte Euro unterstützt die Ziele dieser Initiativen.
Kann der Kampf gegen den Klimawandel zu einem Treiber für Wachstum werden, zu einem Schlüssel für profitables und nachhaltiges Wirtschaften?