Auswirkungen auf Deutschland : Streik bremst erneut Zugreisende in Frankreich aus
Paris (dpa) - Wegen des andauernden Eisenbahnerstreiks sind in Frankreich erneut viele Züge ausgefallen. Wie die staatliche Bahngesellschaft SNCF mitteilte, verkehrten heute rund zwei Drittel der TGV-Hochgeschwindigkeitszüge nicht.
Auch im Regionalverkehr gab es erneut größere Behinderungen.
Der Bahnstreik hatte auch wieder Auswirkungen auf Deutschland. Betroffen waren Fernverkehrszüge zwischen Frankfurt (Main) und Paris, München und Paris sowie Frankfurt (Main) und Marseille, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn bestätigte. Im Nahverkehr mussten Bahnreisende mit dem Bus über die französische Grenze ins Elsass fahren.
Die Streikwelle hatte Anfang des Monats begonnen. Gewerkschaften wehren sich damit gegen eine von der Mitte-Regierung geplante Reform der mit 50 Milliarden Euro verschuldeten SNCF. Vorgesehen ist, den Schienenverkehr für Konkurrenten zu öffnen. Außerdem soll für neu eingestellte SNCF-Mitarbeiter der beamtenähnliche Eisenbahner-Status wegfallen. Gegen diesen Plan gibt es besonders viel Protest.