Starker Kursanstieg bringt Börse doch noch Wochengewinn
Frankfurt/Main (dpa) - Mit einem fulminanten Kursanstieg hat es der Dax doch noch zu einem Wochengewinn gebracht. Gute Wirtschaftsdaten aus den USA trieben den deutschen Leitindex um 3,12 Prozent auf 8850,27 Punkte nach oben.
Das war das größte prozentuale Tagesplus seit August 2012. Damit beendete der Dax eine dreiwöchige Verlustserie und verzeichnete auf Wochensicht wieder einen Gewinn von 0,70 Prozent.
Der MDax der mittelgroßen börsennotierten Unternehmen kletterte am Freitag um 3,02 Prozent auf 15 177,83 Punkte, der TecDax der Technologiefirmen stieg um 4,63 Prozent auf 1164,49 Zähler.
Der EuroStoxx 50 schloss mit einem Gewinn von 3,05 Prozent auf 2962,24 Punkte. In Paris zog der CAC 40 ähnlich stark an, während der Londoner Leitindex „Footsie“ um etwas weniger deutliche 1,85 Prozent stieg. In den USA standen die wichtigsten Börsenbarometer zum Handelsschluss in Europa ebenfalls mit mehr als einem Prozent im Plus.
Die US-Amerikaner hatten im September begonnen, mehr Häuser zu bauen als erwartet, was die positive Konjunkturentwicklung jenseits des Atlantiks untermauert. Zudem hatte sich das Verbrauchervertrauen in den USA im Oktober überraschend weiter aufgehellt und den höchsten Wert seit sieben Jahren erreicht. Der erneute Anstieg habe positiv überrascht und dürfte dafür sorgen, dass die zuletzt aufgekommenen Wachstumssorgen in den Vereinigten Staaten nicht weiter zunehmen, schrieb Analyst Johannes Jander von der Landesbank Helaba.
Dagegen äußerte sich US-Notenbankchefin Janet Yellen in Boston nicht wie erhofft zur Politik der US-Notenbank oder zur heimischen Wirtschaft. Darauf war spekuliert worden, nachdem der regionale Notenbankchef von St. Louis am Vortag angeregt hatte, trotz guter Wirtschaftsdaten das Ende der lockeren Geldpolitik zu verschieben. Die Geldflut gilt seit Jahren als Schmiermittel für die Börsen.