Kauflust ist ungebrochen : Starker Juni im Einzelhandel - Umsatz deutlich gestiegen
Wiesbaden (dpa) - Starke Geschäfte im Sommer haben den Umsatz von Deutschlands Einzelhändlern im ersten Halbjahr angetrieben. Im Juni setzten die Händler 5,3 Prozent mehr um als vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
Rechnet man die Preiserhöhungen heraus, wuchs das Geschäft real um 3,0 Prozent. Allerdings hatte der Juni 2018 einen Verkaufstag mehr als der Vorjahresmonat. Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz um nominal 3,0 Prozent und real um 1,4 Prozent.
Der Branchenverband HDE dämpfte allerdings zu hohe Erwartungen. Die Rahmenbedingungen seien zwar nach wie vor gut, vor allem die Lage auf dem Arbeitsmarkt. „Das HDE-Konsumbarometer im Juli zeigte aber deutlich, dass die Unwägbarkeiten in Verbindung mit dem Handelsstreit zwischen der EU und den USA, sowie die Streitigkeiten innerhalb der Bundesregierung die Verbraucher verunsichert haben“, argumentierte Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Der Verband rechnet im Gesamtjahr weiter mit einem Umsatzwachstum von nominal zwei Prozent auf 523 Milliarden Euro. Bereinigt um Preissteigerungen wird ein Plus von 0,5 Prozent erwartet. Im vergangenen Jahr war der Umsatz nominal um 4,1 Prozent gewachsen, preisbereinigt um 2,6 Prozent.