Gigafactory in Schweden : Siemens wird Partner bei Batteriezellen-Fabrik für E-Autos
München (dpa) - Siemens beteiligt sich am Aufbau der ersten großen Batteriezellen-Fabrik in Europa.
Der Münchner Elektrokonzern will dem schwedischen Batteriebauer Northvolt die notwendige Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik liefern und 10 Millionen Euro in die Fabrik investieren, wie beide Unternehmen in München mitteilten.
Die sogenannte Gigafactory soll in zwei Jahren in Schweden in Betrieb gehen und mit 2500 Mitarbeitern Batteriezellen für rund 400.000 Elektroautos pro Jahr fertigen. In Schweden koste der Strom nur ein Zehntel des deutschen Preises, und mit europäischer Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik sei die Fabrik wettbewerbsfähig gegenüber den heute marktbeherrschenden asiatischen Zellenherstellern, sagte Northvolt-Chef Peter Carlsson in München.
China und Europa seien die Treiber auf dem Weg zur E-Mobilität. Die europäische Autoindustrie baue jährlich rund 20 Millionen Autos und werde bald ein Dutzend solcher Gigafabriken brauchen, sagte Carlsson. 600 Kilogramm schwere Batterien aus Asien zu importieren, sei „total ineffizient“.