24-Stunden-Ausstand : Nach dem Streik will Billigflieger Ryanair durchstarten
Frankfurt/Dublin (dpa) - Nach dem Streik seiner in Deutschland stationierten Piloten und Flugbegleiter will der Billigflieger Ryanair heute zum Normalbetrieb zurückkehren. Geplant sind rund 400 Flugbewegungen von und nach Deutschland.
Ryanair-Organisationschef Peter Bellew hatte sich am Mittwoch optimistisch gezeigt, das volle Programm abfliegen zu können. Man habe wegen der Flugausfälle sogar Zeit für vorgezogene Wartungsarbeiten gehabt.
An dem 24-Stunden-Streik hatten sich Piloten und Flugbegleiter an vielen Standorten beteiligt. Die Gewerkschaften Vereinigung Cockpit und Verdi berichteten von einer sehr hohen Beteiligung. Ryanair hatte 150 Verbindungen am Mittwoch abgesagt. Die meisten Flugausfälle gab es an den größten Standorten Frankfurt und Berlin.
Für die Piloten war es nach einem ersten Streiktag im August gegen Ryanair bereits die zweite Welle, während die Flugbegleiter erstmals die Arbeit niedergelegt haben. Beide Berufsgruppen fordern höhere Gehälter und neu strukturierte Arbeitsverhältnisse, etwa planbare Einsatzzeiten.