Auch Unternehmen in Düsseldorf und Krefeld : Mehrere Dax-Konzerne von Hackerangriff betroffen
Berlin Mehrere deutsche Konzerne sind in der Vergangenheit von Hackern ausgespäht worden - darunter auch Waschmittel-Hersteller Henkel und Technologiekonzern Siemens.
Mehrere DAX-Unternehmen sind in den vergangenen Jahren Ziel von Ausspäh-Attacken mutmaßlich chinesischer Hackern geworden. Mindestens acht deutsche Firmen seien betroffen gewesen, darunter sechs Dax-Konzerne, ergaben Recherchen von Bayerischem Rundfunk (BR) und Norddeutschem Rundfunk (NDR). Zudem sei rund ein Dutzend weiterer Unternehmen aus dem Ausland attackiert worden. Mehrere der genannten Fälle waren bereits bekannt.
Der Industrie-Konzern Siemens bestätigte am Mittwoch auf Anfrage, Anfang Juni 2016 Ziel eines Hacker-Angriffs gewesen zu sein. „Wir haben nach ausführlichen Analysen bis heute keine Hinweise darauf, dass bei diesem Angriff Daten abgeflossen sind“, sagte ein Konzernsprecher. Beim Kunststoffhersteller Covestro hieß es, man sei ebenfalls betroffen gewesen: „Es gab den Versuch, uns auszuspähen.“ Es sei aber zu keinem Datenabfluss gekommen.
Anfang April hatte der Chemie-Riese Bayer bestätigt, Opfer eines Cyber-Angriffs gewesen zu sein. Bereits seit Anfang 2018 habe es Anzeichen dafür gegeben, dass das Firmennetzwerk mit Schadsoftware der unter dem Namen Winnti bekannten Hackergruppe angegriffen wurde.