Letzter Air-Berlin-Flug am Flughafen Berlin Tegel gelandet
Zahlreiche Schaulustige wohnen dem Ende einer Ära bei.
Berlin. Es ist das Ende einer Ära: Fast 40 Jahre nach dem Start der ersten Air-Berlin-Maschine in Berlin Tegel ist dort der letzte Flieger der insolventen Fluggesellschaft gelandet. Der ausgebuchte Flug AB6210 aus München landete am Freitagabend auf dem Flughafen im Norden Berlins.
Der Flughafen Tegel öffnete anlässlich des letzten Fluges der Airline länger die Besuchertrasse, die normalerweise um 20.00 Uhr schließt. Die Aussichtsplattform war randvoll - hunderte Schaulustige wohnten der Landung mit Wehmut bei.
"Ich bin immer gerne mit Air Berlin geflogen, das hatte immer so ein gewisses Etwas, zum Beispiel mit den Schokoherzen", sagte ein Besucher. "Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Aber es ist traurig, dass diese traditionsreiche Marke vom deutschen und internationalen Flugmarkt verschwindet." Einige Air-Berlin-Mitarbeiter ließen aber auch ihrem Unmut freien Lauf. Zwei Flugbegleiter sagte, sie fühlten sich von der Geschäftsführung "betrogen" und "im Stich gelassen".