Lebensmittelgroßhändler : Kartellamt gibt grünes Licht: Rewe übernimmt Lekkerland
Bonn/Wien Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme des Lebensmittelgroßhändlers Lekkerland durch die Rewe-Gruppe gegeben.
„Im Bereich Großhandel mit Lebensmitteln kommen Rewe und Lekkerland auch gemeinsam nur auf unbedenkliche Marktanteile von unter 10 Prozent“, begründete Kartellamtspräsident Andreas Mundt am Mittwoch die Entscheidung. Die Zustimmung der österreichischen Wettbewerbsbehörde steht dagegen noch aus.
Die Lekkerland-Gruppe ist auf die Belieferung von Tankstellen und Kiosken mit Tabakwaren und Lebensmitteln spezialisiert. Ihr Umsatz betrug 2018 rund drei Milliarden Euro in Deutschland und fünf Milliarden Euro in Europa. Auch Rewe ist in dem Segment bereits aktiv. So beliefert der Konzern im Rahmen seines Konzepts Rewe To Go rund 500 Aral-Tankstellen mit Lebensmitteln. Doch ist dies für Rewe bislang noch ein eher kleines Geschäftsfeld.
Durch die Übernahme will der Konzern sein Standbein bei der Unterwegsversorgung stärken. „Die Unterwegsversorgung und der Außerhaus-Verzehr gehören zu den stärksten Trends unserer Branche und werden zukünftig eine noch wichtigere Rolle spielen“, hatte Rewe-Chef Lionel Souque bei der Bekanntgabe der Pläne im Mai gesagt.