Viele offene Stellen : Jobangebot auf hohem Niveau
Nürnberg (dpa) - Nach einer teils stürmischen Aufwärtsentwicklung in den zurückliegenden vier Jahren hat sich die Zahl der offenen Stellen in Deutschland auf hohem Niveau stabilisiert.
Seit Dezember 2017 sei die Nachfrage nach Arbeitskräften nicht mehr gewachsen, liege aber dennoch deutlich über dem Vorjahresniveau, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch unter Berufung auf ihren aktuellen Stellenindex BA-X. Ähnlich beurteilt auch das Münchner Ifo-Institut die Lage auf dem Stellenmarkt.
Der Seismograph für die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt habe zuletzt im März bei 251 Punkten gelegen; dies sei ein Punkt weniger als im Februar, berichtet die Bundesagentur. Den bisherigen BA-X-Höchststand vom vergangenen Dezember unterschreitet der aktuelle Wert lediglich um zwei Punkte. Die absolute Zahl der freien Stellen veröffentlicht die Bundesagentur erst mit den März-Arbeitslosenzahlen an diesem Donnerstag (29. März).
Gesucht würden Mitarbeiter vor allem von Informations- und Kommunikationsfirmen, der Verkehr- und Logistikbranche der Industrie. Nach Erkenntnissen des Münchner Ifo-Instituts seien viele Firmen bei der Mitarbeitersuche inzwischen etwas zurückhaltender als zuletzt. Entsprechend sank das Ifo-Beschäftigungsbarometer im März auf 112,4 Punkte - nach 113,5 im Februar.