Energie treibt Rate : Inflation in Deutschland zieht etwas an
Wiesbaden (dpa) - Getrieben von höheren Energie- und Nahrungsmittelpreisen hat die Inflation in Deutschland im November etwas angezogen. Gegenüber dem Vorjahresmonat kletterten die Verbraucherpreise um 1,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Im Oktober hatte die Rate bei 1,6 Prozent gelegen. Im Monatsvergleich stieg das Preisniveau im November um 0,3 Prozent. Die Statistiker bestätigten damit vorläufige Zahlen.
Vor allem für Energie (plus 3,7 Prozent) mussten die Bundesbürger tiefer in die Tasche greifen als ein Jahr zuvor. Am stärksten verteuerten sich dabei leichtes Heizöl, Benzin und Diesel, auch Strom kostete deutlich mehr. Gas wurde hingegen etwas billiger.
Auch Nahrungsmittel trieben die Inflation im November an (plus 3,2 Prozent). Teurer als ein Jahr zuvor waren vor allem Speisefette und Speiseöle sowie Molkereiprodukte. Insgesamt fiel der Anstieg der Nahrungsmittelpreise aber schwächer aus als im Oktober.