Gemeinsamer Rat : Immobilienbranche will gegen Wohnungsmangel vorgehen
Berlin (dpa) - Gegen den Wohnungsmangel in vielen Städten wollen zahlreiche Rathaus-Chefs gemeinsam mit der Immobilienwirtschaft Tempo machen.
Ein neu gebildeter Kommunalrat aus Bürgermeistern und Branchenvertretern will Vorschläge etwa zu schnellerem Planen und Bauen, Bürgerbeteiligung und Bauqualität machen.
Ziel sei mehr bezahlbarer Wohnraum, sagte die frühere Städtetagspräsidentin Eva Lohse am Dienstag in Berlin. „Das ist wahrscheinlich eine der drängendsten sozialen Fragen.“ Die einstige Bürgermeisterin von Ludwigshafen ist Co-Vorsitzende des neuen Gremiums, das der Zentrale Immobilien-Ausschuss (ZIA) initiiert hat.
Weil immer mehr Menschen in die Städte und Ballungsräume Deutschlands ziehen, sind die Immobilien- und Baupreise dort in den vergangenen Jahren teils stark gestiegen. Der Neubau kommt nur langsam in Gang.