Eskalation befürchtet : Handelsstreit: US-Unternehmen fürchten Chinas Vergeltung
Peking (dpa) - In dem Handelskonflikt zwischen den USA und China fürchten US-Unternehmen chinesische Vergeltung besonders beim Kauf von Landwirtschaftsprodukten und Boeing-Flugzeugen.
Vor der ersten Rede zur Lage der Nation von US-Präsident Donald Trump am Dienstag vor dem Kongress in Washington warnte die US-Handelskammer in China vor einer Eskalation. In seiner Rede will Trump seine Forderung nach gerechtem Handel mit China unterstreichen. Ob er konkrete Strafmaßnahmen und Zölle ankündigen wird, war offen.
Der Vorsitzende der amerikanischen Handelskammer in China, William Zarit, zeigte in Peking Verständnis für ein härteres Vorgehen gegen China. Es gebe das Gefühl, dass Dialog „nicht wirklich“ Fortschritte gebracht habe, sagte Zarit und beklagte eine „ungleiche Handelsbeziehung“. „So wird uns vielleicht etwas Druck mehr Fortschritte hinsichtlich einer ausgewogenen geschäftlichen Beziehung bringen.“ Die US-Handelskammer hoffe auf „gerechte Beziehungen“ mit China auf der Grundlage gegenseitig gleicher Behandlung.
Die Spannungen könnten sich aber derart verschärfen, dass es für das China-Geschäft schädlich wäre. „Ein Handelskrieg wäre nicht hilfreich für unser Geschäft“, sagte Zarit vor Journalisten. Sollte Trump gegen die Verletzung von Urheberrechten oder Chinas Stahl- und Aluminiumexporte vorgehen, werde China „definitiv Vergeltung üben“, sagte Zarit unter Hinweis auf Gespräche mit chinesischen Offiziellen.