GfK-Sudie : Deutsche Verbraucher weiter in bester Konsumlaune
Nürnberg (dpa) - Die deutschen Verbraucher sind nach einem vorübergehenden Stimmungstief inzwischen wieder in bester Konsumlaune.
Sie hätten zuletzt nicht nur die konjunkturelle Lage wieder optimistischer als im Vormonat beurteilt, sondern seien auch wieder vermehrt zu größeren Ausgaben bereit, schreibt das Marktforschungsunternehmen GfK in seiner am Mittwoch veröffentlichten Konsumklimastudie für März. Schließlich kalkulierten sie für die nächste Zeit mit einem steigenden Einkommen.
Entsprechend dürfte sich das Konsumklima im April leicht verbessern und sich weiter auf einem Spitzenniveau bewegen, erwarten die Konsumforscher. Der von der GfK monatlich ermittelte Konsumklimaindex werde im April um 0,1 Punkte auf 10,9 Punkte steigen, lautet die GfK-Prognose. Bei dem „Rückschlag“ bei der Verbraucherstimmung im Februar handelte es sich nach GfK-Einschätzung lediglich um „eine kleine Delle“, die im März zum Teil wieder ausgebügelt worden sei.
GfK-Konsumforscher Rolf Bürkl warnte zugleich vor einer Überbewertung des Stimmungseinbruchs vom Februar. Ganz genau kenne man die Gründe dafür zwar nicht. „Aber vermutlich hat in dem Monat die seinerzeitige Ungewissheit über den SPD-Mitgliederentscheid zur großen Koalition eine Rolle gespielt. „Die Furcht, das könnte der Beginn eines Abwärtstrends sein, muss ich verneinen. Die Verbraucherstimmung ist wieder auf Kurs“, sagte Bürkl.