Weichen für Fusion gestellt : Daimler übernimmt Car2Go komplett
Stuttgart (dpa) - Nach BMW stellt nun auch Daimler eine wichtige Weiche für eine mögliche Fusion der beiden Carsharing-Anbieter Car2Go und DriveNow.
Die Stuttgarter übernehmen die noch fehlenden 25 Prozent der Anteile an der Car2Go Europe GmbH von der Autovermietung Europcar und sind damit - sofern die Aufsichtsbehörden nichts dagegen haben - alleiniger Eigentümer. Zu den Fusions-Spekulationen, die seit Monaten kursieren, wollten sie aber weiterhin keine Stellung nehmen. Auch BMW äußerte sich nicht.
In der Branche wird bereits seit längerem damit gerechnet, dass Daimlers Car2Go mit dem BMW-Ableger DriveNow zusammengelegt werden könnte. Ende Januar hatte der Autovermieter Sixt seinen bisherigen 50-Prozent-Anteil an DriveNow für 209 Millionen Euro an BMW verkauft. Eine Freigabe des Deals wird nun für das Frühjahr erwartet. Aus Industriekreisen hieß es, eine Fusion von Car2Go und DriveNow könnte dann bald folgen.
Daimler machte keine Angaben zum Kaufpreis und blieb auch bei den Motiven für die Komplettübernahme eher allgemein. „In den letzten Monaten haben wir mit gezielten Investitionen in Mobilitätsdienste unser Portfolio erweitert und unser Mobilitäts-Ökosystem weiter verstärkt“, teilte der Leiter des Bereichs, Jörg Lamparter, mit. „Mit der kompletten Übernahme der Car2Go-Europe-Anteile folgen wir dieser Strategie.“