Sicherung der Gasversorgung : Bund gibt Milliardengarantie für Pipeline aus Aserbaidschan
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will Gaslieferungen aus Aserbaidschan mit einer Garantie in Milliardenhöhe ermöglichen. Geplant ist eine Bundesgarantie für einen Kredit einer deutschen Bank über 1,5 Milliarden US-Dollar (1,2 Mrd Euro) für das aserbaidschanische Staatsunternehmen CJSC.
Das geht aus einem Brief von Finanzstaatssekretär Jens Spahn (CDU) an den Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Bundestages, Peter Boehringer (AfD), hervor.
„Durch diese Gaslieferungen soll ein wesentlicher Beitrag zur Sicherstellung der Gasversorgung Europas und Deutschlands geleistet werden“, heißt es in dem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Der deutsche Energieriese Eon hatte sich bereits vor Jahren durch einen Vertrag umfangreiche Gaslieferungen aus dem rohstoffreichen Land am Kaspischen Meer gesichert. Demnach soll die Eon-Abspaltung Uniper von 2020 bis 2044 jedes Jahr 1,45 Milliarden Kubikmeter Gas über den sogenannten Südlichen Gaskorridor erhalten.
Der aserbaidschanische Regierungsgegner Rasul Jafarov kritisierte die Entscheidung der Bundesregierung. „Europäische Regierungen sollten solche Projekte nicht unterstützen, solange nicht Menschenrechte und demokratische Defizite in dem Land gelöst sind“, sagte er der dpa. Jafarov, Träger des Sacharow-Preises für geistige Freiheit, warf der Führung in Baku Dutzende politisch motivierte Haftstrafen gegen Andersdenkende vor. Auf Oppositionelle und kritische Journalisten werde starker Druck ausgeübt.