Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken Audi-Chef Stadler festgenommen Foto: dpa Wolfsburg (dpa) - In der Abgas-Affäre bei Audi ist Audi-Chef Rupert Stadler am Montag vorläufig festgenommen worden. Das hat der VW-Konzern in Wolfsburg bestätigt. Teilen Weiterleiten Tweeten Weiterleiten Drucken
Meistgelesen Neueste Artikel Renaturierung der Niers : Neugestaltung Bresgespark: Die ersten Bäume fallen Bizarrer Rechtsstreit : Ärger um einen Fußweg und einen Zaun in Krefeld Das Programm im Überblick : Kultur findet Stadt in Krefeld: St.-Anton-Straße wird gesperrt und zur Kulturmeile Kommentar : Tag der Entscheidungen in Krefeld Strafbefehl : Polizei schockt Wuppertaler mit kuriosem Brief: Sechs Euro zahlen oder einen Tag Knast? Wirtschaft : Digitalisierung ist DIE Antwort auf den Fachkräftemangel Bizarrer Rechtsstreit : „Ei, Ei, Ei, Ei, Ei“ gegen „Eieiei“ Geschäftsklima : Das Handwerk ist bester Stimmung Diskussion über fossile Brennstoffe : Öl- und Gasheizungen: Es ist gut überlegte Eile geboten Wachstum : Institute rechnen 2023 mit BIP-Wachstum von 0,3 Prozent
Das Programm im Überblick : Kultur findet Stadt in Krefeld: St.-Anton-Straße wird gesperrt und zur Kulturmeile
Strafbefehl : Polizei schockt Wuppertaler mit kuriosem Brief: Sechs Euro zahlen oder einen Tag Knast?
Zum Thema Aus dem Ressort Schot könnte Nachfolger werden : Audi-Chef Stadler unter Betrugsverdacht verhaftet „Ehrgeizig und bodenständig“ : Audi-Chef Rupert Stadler im Kurzporträt Abgasbetrügereien : Audi-Chef Stadler erstmals als Häftling vernommen Diesel-Skandal : Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Audi-Chef Stadler Wirtschaft : Volkswagen trennt sich von Audi-Chef Stadler Hauptversammlung in Ingolstadt : Audi-Chef Stadler räumt Fehler bei Abgas-Software ein Preise : Habeck-Ministerium verteidigt Kurs im Heizungsstreit Bitcoin und Co. : BIZ warnt vor komplettem Wertverlust bei Kryptowährungen Edelgemüse : Spargelsaison endet: Riesige Mengen und günstige Preise Handelsbarrieren : China kündigt Strafzölle gegen USA für 6. Juli an Kampfansage im Braterbusiness : Burger King plant 300 neue Restaurants USA verhängen Strafzölle : China hält in Zollstreit dagegen - Aber offen für Dialog Debatte um Reform : Frankreich zu Merkels Euro-Vorschlag: „Nicht genug“ Wegen Betrugs : Anklage gegen Gründerin von Bluttest-Start-up Theranos Aktionstag in Köln : Gewerkschaft macht Front gegen Lieferdienste Börse in Frankfurt : DAX: Schlusskurse im Späthandel am 15.06.2018 um 20:30 Uhr Börse in Frankfurt : Handelskonflikte stimmen Dax-Anleger vorsichtig