„Autogipfel“ im Kanzleramt : Regierung und Autoindustrie einigen sich - Kaufprämie für E-Autos steigt erheblich Ein höherer Zuschuss von Staat und Herstellern soll den Verkauf von Elektroautos ankurbeln. Das ist ein zentrales Ergebnis des „Autogipfels“ im Kanzleramt. Meinung Meinung : Flugbegleiter-Organisation Ufo - Streik ist nicht die Lösung Meinung Für zwei volle Tage hat die Flugbegleiter-Organisation Ufo das Kabinenpersonal der Lufthansa zum Streik aufgerufen. Die zu erwartenden Flugausfälle und der Imageschaden dürften die Lufthansa hart treffen. Ein Kommentar von Annette Ludwig Analyse : Wo die Schwachstellen der Wirtschaft beim Thema Menschenrechte sind Eine Studie stellt den 20 größten Unternehmen kein gutes Zeugnis beim Thema Menschenrechte aus. Gefordert wird ein Lieferkettengesetz. Von Ekkehard Rüger Die Branche boomt : Fachkräfte fehlen - Handwerk in NRW stößt immer härter an Grenzen Die Betriebe in NRW stehen glänzend da, volle Auftragsbücher sind normal. Aber um weiter zu wachsen, fehlt es an Flächen und Fachkräften. Von Rolf Eckers Flugbegleiter-Gewerkschaft : Ufo kündigt zweitägigen Streik bei Lufthansa an Nächste Stufe im Tarifkonflikt bei der Lufthansa: Die Gewerkschaft Ufo ruft ihre Mitglieder zu einem zweitägigen Streik bei der Kernmarke auf. Das soll aber noch nicht alles sein. Jahresende : Wie viel Weihnachtsgeld Tarifbeschäftigte erhalten Die meisten Tarifbeschäftigten erhalten auch zu diesem Jahresende ein so genanntes Weihnachtsgeld. Diese Branchen profitieren am meisten. Wandel in der Autobranche : IG Metall will Maßnahmen für angeschlagene Autozulieferer Vor dem „Autogipfel“ hat die IG Metall mehr Flankenschutz vor allem für angeschlagene Autozulieferer gefordert.
„Autogipfel“ im Kanzleramt : Regierung und Autoindustrie einigen sich - Kaufprämie für E-Autos steigt erheblich Ein höherer Zuschuss von Staat und Herstellern soll den Verkauf von Elektroautos ankurbeln. Das ist ein zentrales Ergebnis des „Autogipfels“ im Kanzleramt.
Meinung Meinung : Flugbegleiter-Organisation Ufo - Streik ist nicht die Lösung Meinung Für zwei volle Tage hat die Flugbegleiter-Organisation Ufo das Kabinenpersonal der Lufthansa zum Streik aufgerufen. Die zu erwartenden Flugausfälle und der Imageschaden dürften die Lufthansa hart treffen. Ein Kommentar von Annette Ludwig
Analyse : Wo die Schwachstellen der Wirtschaft beim Thema Menschenrechte sind Eine Studie stellt den 20 größten Unternehmen kein gutes Zeugnis beim Thema Menschenrechte aus. Gefordert wird ein Lieferkettengesetz. Von Ekkehard Rüger
Die Branche boomt : Fachkräfte fehlen - Handwerk in NRW stößt immer härter an Grenzen Die Betriebe in NRW stehen glänzend da, volle Auftragsbücher sind normal. Aber um weiter zu wachsen, fehlt es an Flächen und Fachkräften. Von Rolf Eckers
Flugbegleiter-Gewerkschaft : Ufo kündigt zweitägigen Streik bei Lufthansa an Nächste Stufe im Tarifkonflikt bei der Lufthansa: Die Gewerkschaft Ufo ruft ihre Mitglieder zu einem zweitägigen Streik bei der Kernmarke auf. Das soll aber noch nicht alles sein.
Jahresende : Wie viel Weihnachtsgeld Tarifbeschäftigte erhalten Die meisten Tarifbeschäftigten erhalten auch zu diesem Jahresende ein so genanntes Weihnachtsgeld. Diese Branchen profitieren am meisten.
Wandel in der Autobranche : IG Metall will Maßnahmen für angeschlagene Autozulieferer Vor dem „Autogipfel“ hat die IG Metall mehr Flankenschutz vor allem für angeschlagene Autozulieferer gefordert.