Kampf um Tarifvertrag : Amazon-Beschäftigte beginnen mehrtägige Streiks am Black Friday
Berlin Am Schnäppchentag Black Friday streiken Amazon-Beschäftigte an mehreren Standorten in Deutschland für einen Tarifvertrag. Die mehrtägigen Streiks hätten in der Nacht zum Freitag begonnen, teilte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit.
Mit bundesweit mehrtägigen Streiks beim Online-Händler Amazon will die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erneut Druck machen im jahrelangen Kampf für einen Tarifvertrag. Während der umsatzstarken Einkaufstage „Black Friday“ und „Cyber Monday“ legen Beschäftigte an mehreren Standorten an diesem Freitag, Samstag und Montag die Arbeit nieder, wie Verdi am Freitag in Berlin mitteilte.
Amazon-Kunden werden nach Angaben eines Unternehmenssprechers davon nichts spüren: „Die Pakete kommen pünktlich an.“ Der Großteil der Mitarbeiter kümmere sich „ganz normal um Kundenbestellungen“.
Bei Amazon wird seit Mai 2013 in Deutschland immer wieder gestreikt - ohne dass es in dem festgefahrenen Konflikt zu greifbaren Ergebnissen kommt. Verdi ruft immer wieder zu Arbeitsniederlegungen auf - etwa im Weihnachtsgeschäft oder am Schnäppchen-Tag „Black Friday“. Die Gewerkschaft verlangt die Aufnahme von Tarifverhandlungen. Amazon lehnt das strikt ab.