Kreditversicherer : Allianz will fast zwei Milliarden für Euler Hermes ausgeben
München (dpa) - Europas größter Versicherer Allianz will 1,8 Milliarden Euro ausgeben, um den französisch-deutschen Kreditversicherer Euler Hermes komplett zu übernehmen.
Die Allianz hält derzeit knapp zwei Drittel der Anteile an Euler Hermes und will nun auch die restlichen gut 35 Prozent übernehmen, wie der Münchner Dax-Konzern mitteilte.
Euler Hermes versichert Kredite gegen Zahlungsausfälle und ist nach Angaben der Allianz Weltmarktführer in dieser Branche. In der Öffentlichkeit bekannt sind vor allem die Hermes-Bürgschaften, mit denen die Bundesregierung deutsche Exporte absichert. An der Börse war das in Paris ansässige Unternehmen zuletzt gut 4,3 Milliarden Euro wert. Allianz-Konzernchef Oliver Bäte hat schon seit Jahren ein Milliardenbudget für Zukäufe reserviert.
Elf Prozent der Anteile hat sich die Allianz schon gesichert. Für die noch ausstehenden 24 Prozent der Euler-Hermes-Aktien offeriert die Allianz 122 Euro pro Stück, ein gutes Fünftel mehr als der Börsenkurs Ende vergangener Woche.