Brot könnte teuerer werden : Agrarhändler Baywa: Dürre in Europa verteuert Weizen stark
München (dpa) - Die Dürre macht Weizen erheblich teurer. An der für den europäischen Markt maßgeblichen Pariser Warenterminbörse Matif ist der Weizenpreis von Mai bis Ende Juli um 20 Prozent auf über 200 Euro pro Tonne gestiegen.
Das berichtete Klaus Josef Lutz, Vorstandschef des größten europäischen Agrarhändlers Baywa. Außerdem werde die weltweite Erntemenge niedriger ausfallen als im Vorjahr.
Die Baywa rechnet damit, dass rund um den Globus etwa 736 Millionen Tonnen Weizen geerntet werden - ein Minus von drei Prozent.
Was das für den Einzelhandel bedeutet, sagte Lutz in München nicht. Erfahrungsgemäß schlagen steigende Erzeugerpreise beim Weizen jedoch mit Zeitabstand auf die Preise für Brot und sonstige Backwaren durch.