Wuppertaler Schwebebahn
Mit der 1901 eröffneten Wuppertaler Schwebebahn hat die Stadt an der Wupper ein eigenes Wahrzeichen. Die unter Denkmalschutz stehende Hochbahn, die von einem Tochterunternehmen der Wuppertaler Stadtwerke betrieben wird, erlangte spätestens 1950 überregionale Bekanntheit, als der Zirkuselefant Tuffi aus einem Wagon in die Wupper stürzte. Auf der Strecke von Wuppertal-Oberbarmen über Barmen, Elberfeld, Elberfeld-West nach Wuppertal-Vohwinkel folgt die Schwebebahn zum Großteil den Lauf der Wuppertal und verbindet die wichtigsten Stadtteile der Tallage.