NRW schickt die meisten : Wer stimmt auf dem SPD-Parteitag ab?
Bonn/Berlin (dpa) - Freunde und Gegner der großen Koalition kämpfen um die Stimmen der SPD-Delegierten, die am Sonntag in Bonn abstimmen: Darf Parteichef Martin Schulz in Koalitionsverhandlungen mit der Union einsteigen oder nicht?
Bonn/Berlin (dpa) - Freunde und Gegner der großen Koalition kämpfen um die Stimmen der SPD-Delegierten, die am Sonntag in Bonn abstimmen: Darf Parteichef Martin Schulz in Koalitionsverhandlungen mit der Union einsteigen oder nicht?
600 Delegierte und der 45-köpfige SPD-Vorstand dürfen entscheiden. Allerdings sind es nicht automatisch 645 Stimmberechtigte, zum Beispiel weil Vorstandsmitglieder zugleich auch Delegierte sein können.
An Beschlüsse von Landesparteitagen oder -vorständen sind sie nicht gebunden. Ob sie sich für oder gegen die GroKo-Verhandlung aussprechen, ist öffentlich. Bei der SPD werden nur Personen geheim gewählt; Sachentscheidungen wie diese treffen die Delegierten, indem sie ihre Stimmkarten hoch halten.