Hintergrund : Terroranschlag in Manchester: Was wir wissen - und was nicht
Manchester (dpa) - Nach dem Terroranschlag auf Besucher eines Popkonzerts in Manchester sucht die Polizei nach Unterstützern des Attentäters.
WAS WIR WISSEN
- Die Tat: Nach Angaben der Polizei brachte ein männlicher Täter am Montagabend gegen 22.30 Uhr Ortszeit einen selbstgebauten Sprengsatz zur Explosion, als die Besucher nach einem Konzert die Halle verließen. Er kam dabei ums Leben.
- Der Täter: Die Polizei identifizierte den Mann als Salman Abedi, 22 Jahre alt. Er war den britischen Sicherheitsbehörden bekannt, wie Großbritanniens Innenministerin Amber Rudd sagte. Nachbarn zufolge war die aus Libyen stammende Familie streng gläubig und in der Moschee engagiert.
- Das Netzwerk: Die britischen Ermittler gehen inzwischen eindeutig von einer Gruppe rund um den Attentäter Salman Abedi aus. „Ich glaube, es ist ganz klar, dass es sich um ein Netzwerk handelt, dem wir nachgehen“, sagt der Polizeichef von Manchester, Ian Hopkins.
- Die Verdächtigen: Die Polizei hat am Dienstag einen 23 Jahre alten Mann und am Mittwoch vier weitere Männer sowie eine Frau in Manchester festgenommen. Außerdem wurden nach Angaben libyscher Spezialkräfte einer der Brüder Abedis und sein Vater in Libyen festgenommen.
- Die Opfer: Laut Polizei wurden bei der Explosion mindestens 22 Menschen und der Täter getötet, unter den Opfern waren Kinder und Jugendliche. Das jüngste bekannte Todesopfer war acht Jahre alt. Mindestens 59 Menschen wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht, viele davon lebensgefährlich. Viele weitere Opfer wurden rund um den Anschlagsort von Helfern versorgt.