Hintergrund : Stahl ist nicht gleich Stahl
Düsseldorf (dpa) - Stahl ist nicht gleich Stahl. Auch wenn die von den USA geplanten Strafzölle anscheinend keine Unterscheidung zwischen Basis-Werkstoffen und hochwertigen High-Tech-Produkten vorsehen, ist die Welt des Stahls extrem vielfältig.
Nach einer Übersicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl produziert allein die europäische Industrie rund 2500 genormte Stähle. Bis zu 30 völlig neue Stahlsorten kommen jedes Jahr hinzu.
Das Angebot reicht von vergleichsweise simplen Qualitäten für die Konservendosen-Herstellung oder die Bauindustrie bis zu hoch- und höchstfesten Stählen für die Automobilhersteller und die Maschinenbauer.
Die Karosserie des aktuellen VW Golf etwa besteht nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung zu 80 Prozent aus hoch- und höchstfesten Stahlsorten. Eine wichtige Rolle spielen dabei Mangan-Bor-Stähle, die hohe Crash-Sicherheit bei geringem Gewicht bieten.