Ausflugsboot für Staatsgäste : Schiff mit Geschichte für Kohls letzte Reise auf dem Rhein
Speyer (dpa) - Das Schiff, das den Sarg von Helmut Kohl auf dem Rhein nach Speyer bringen wird, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die „Mainz“ stand lange im Dienste der Bundesregierung.
Sie wurde jahrzehntelang als sogenanntes Bereisungsschiff genutzt - sprich als eine Art Ausflugsboot für prominente Gäste und Staatsoberhäupter.
Illustre Namen waren schon an Bord. Auch Helmut Kohl war einst mit der „Mainz“ unterwegs, 1990 mit dem damaligen französischen Staatspräsidenten François Mitterrand. Der japanische Kaiser Akihito war 1993 Gast auf dem Schiff, ebenso wie der äthiopische Kaiser Haile Selassie 20 Jahre zuvor.
Am Rande des G8-Gipfels 1999 wurden die Ehefrauen anderer Staatsoberhäupter über den Rhein geschippert. Das Gästebuch des Schiffes ist mittlerweile aber verschwunden - es wurde gestohlen. In den letzten Jahren nutzten nur noch Behörden das rund 40 Meter lange Schiff für Konferenzen und Tagungen, als Bewegungsmittel für Staatsgäste hatte es ausgedient.