Zahlreiche Verletzte : Flammen an ICE-Strecke setzen Häuser in Brand
Siegburg (dpa) - Ein Böschungsbrand hat in Siegburg rasend schnell auf mehrere Häuser übergegriffen und die Bewohner überrascht. Zahlreiche Menschen wurden verletzt, acht Häuser sind teils massiv beschädigt, die ICE-Strecke von Köln nach Frankfurt musste gesperrt werden.
Wann die für Fernreisende und Pendler wichtige Strecke wieder für den Zugverkehr freigegeben wird, war am Dienstagabend noch unklar. Erst nach mehreren Stunden hatten die rund 550 Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. Auch ein Wasserwerfer der Bundespolizei und ein Hubschrauber wurden angefordert.
„Die ersten Einsatzkräfte hatten quasi eine Feuerwand vor sich“, sagte ein Feuerwehrsprecher. Durch die Trockenheit und die Hitze der vergangenen Wochen hätten die Flammen sich auf der Böschung sehr schnell ausbreiten können. Aus den Häusern schlugen Flammen und dichter Rauch. Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten, Lüftungs- und Klimaanlagen sollten abgeschaltet werden.
Die Angaben der Behörden zur Zahl der Verletzten gingen am Abend noch auseinander. Die Leitstelle, die die Einsätze koordiniert, sprach von 28 Verletzten (Stand: 20.30 Uhr). Unter ihnen seien drei Schwerverletzte, sagte eine Sprecherin des Rhein-Sieg-Kreises. Es handele sich dabei um 20 Anwohner, 3 Feuerwehrleute und 5 Polizisten.