Hintergrund : Der SPD-GroKo-Entscheid in Zahlen
Berlin (dpa) - Zum zweiten Mal nach 2013 hat die SPD ihre Mitglieder über den Eintritt in eine Koalition mit CDU/CSU abstimmen lassen.
TEILNEHMER: Exakt 463.722 SPD-Mitglieder waren stimmberechtigt.
KOSTEN: Laut Parteiangaben rund 1,5 Millionen Euro. Neben den Briefwahlunterlagen gab es für Mitglieder eine Sonderausgabe des „Vorwärts“, wo der 177-seitige Koalitionsvertrag abgedruckt war.
BRIEFÖFFNUNG: Dafür wurden zwei „Hochleistungsschlitzmaschinen“ gemietet, die jeweils pro Stunde rund 20.000 Briefe öffnen können.
AUSZÄHLUNG: Durch rund 120 Mitglieder, unter notarieller Aufsicht.
QUORUM: Das Ergebnis ist bindend, wenn mindestens 20 Prozent der Mitglieder abstimmen. Das war bereits drei Tage nach dem Beginn der Abstimmung, am 23. Februar, geschafft.